Montags-Mantra - Inspiration zum Wochenstart

Montags-Mantra - Inspiration zum Wochenstart

Jaya Mata Kali

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser Montagsmantra für Dich:

🙏 Jaya Mata Kali
Jaya Mata Durge
Kali Durge Namo Namah

🙏 Anrufung und Verehrung der Durga und Kali

🙏 Kali ist eine der Erscheinungsformen Durgas: Dunkel, Zornig und Zerstörerisch. Abbildungen von ihr zeigen sie meist mit mehreren Zungen, spitzen Zähnen, Blut und Waffen.

🙏 Ihr Zorn richtet sich aber nicht gegen die Menschen, sondern gegen Negativität, Ungerechtigkeit, Illusionen und Verhaftungen.

🙏 Wir finden, dass man das auch musikalisch in diesem Mantra wiederfindet!

❓Gar nicht so leicht, sich dieser wütenden Göttin zu nähern oder?

Suyra-Mantra

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Mantra für deinen morgendlichen Sonnengruß.

Om Mitrāya Namaha
Om Ravaye Namaha
Om Sūryāya Namaha
Om Bhānave Namaha
Om Kagāya Namaha
Om Pūshne Namaha
Om Hiran yagar bhāya Namaha
Om Marīchaye Namaha
Om Ādityāya Namaha
Om Savitre Namaha
Om Arkāya Namaha
Om Bhāskarāya Namaha

Suddhosi Buddhosi

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche gibt es wieder ein wunderschönes Mantra von @yogamitkamala und mir.

Es heißt suddhosi buddhosi - Sanskrit. Und die Bedeutungen des Mantra ist:

Du bist rein, du bist wahr. Du bist unberührt von allen Geschehnissen dieser Welt. Du bist unberührt von aller Illusion. Du bist das ewige und absolute.

Das Mantra soll von der weisen Yogi Madalasa stammen, die es schon ihren Kindern vorgesungen haben soll.

Wir wünschen dir einen wundervollen Wochenstart.

Om Namah Shivaya

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute stellen wir Euch ein Shiva Mantra vor:

"Om Namah Shivaya"
Ehre sei Shiva

🙏 Shiva ist neben Brahma und Vishnu einer der drei Hauptgötter im Hinduismus.

🙏 Er steht für Zerstörung, Erneuerung, Transformation und ständige Veränderung.

🙏 Uns gefällt aktuell besonders die Darstellung Shivas als Nataraya, als Tänzer, weil sie so kraftvoll ist!
Ein wilder Tänzer in einem Flammenkreis mit vier Armen und fliegenden Haaren.

Ein Fuß gehoben, im Begriff wieder aufzustampfen.
Man sagt, immer wenn Shivas Fuß den Boden berührt, wird etwas Altes zerstört und etwas Neues entsteht.

🙏 Als wir zur Vorbereitung über dieses Mantra nachgedacht haben, kamen uns sofort der Gedanke, dass Shiva nun endlich mal wieder aufstampfen soll, damit es weitergeht!

Für mich fühlt sich nämlich gerade alles nach Stillstand an, in der Luft hängen...

Shivas Feuer und Kraft, das wäre doch was! Damit verbinde ich mich gern in diesen Tagen!

🙏 Shivas Tanz steht nämlich auch für das Leben. Leben ist Veränderung. Ständig. Das Leben ist ein Tanz, und am Besten tanzen wir mit, sonst bekommen wir noch einen Fußtritt von ihm ab 😉
Leichtigkeit, Freude, Spaß!

🧡 Ich wünsche Euch allen und uns selbst wieder mehr davon!

Gayatri Mantra

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Om Bhur Bhuvah Svah
Tat Savitur Varenyam
Bhargo Devasya Dhimahi
Dhiyo Yo Nah Prachodayat

Dieses Mantra stammt aus den Veden, der heiligsten Schrift der Hindus und ist schätzungsweise ca. 5000 Jahre alt.Man kann erahnen, wie besonders und kraftvoll diese Worte sein müssen, wenn sie über so lange Zeit überliefert wurden!
Bekannt ist das Gayatri Mantra aber erst  seit ca. 120 Jahren. Zuvor wurde es als Teil eines "Geheimwissens" in der Priesterkaste (den Brahmanen) weiter gegeben. Im Zuge der Reformbewegungen im Hinduismus und schließlich auch der Unabhängigkeit Indiens soll dieses Mantra eine identitätsstiftende Rolle für das indische Volk gespielt haben. Heutzutage beten viele Hindus regelmäßig dieses Mantra, besonders zu Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und zur Mittagszeit.
Das Gayatri Mantra ist eine Verehrung an das Licht. Licht im übertragenen Sinne für Gott, eine göttliche Kraft, eine höhere Instanz. Es drückt eine dankbare und demütige Haltung aus.Weiter beinhaltet es auch den Wunsch durch etwas Höheres geführt zu werden. Den Wunsch zu erkennen, was wahr ist, bewusster zu werden. Um dann selbst Lichtvolles/Gutes tun zu können.

Ong Namo

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute stellen wir anlässlich unserer Montags-Mantra Reihe wieder ein Mantra aus dem Kundalini Yoga vor:

„Ong Namo
Gurudev Namo"

🙏Das sogenannte Adi Mantra oder auch Anfangs -Mantra. Es wird in Kundalini Yogastunden meist als Einstimmung zu Beginn der Praxis gechantet .

🙏 Das Mantra erzeugt einen Schutzkreis um dich herum.

🙏 Es hebt und verfeinert deine Energie und die Energie im Raum.

🙏 Es handelt sich um ein Guru Mantra. Du verbindest dich beim Chanten mit dem Lehrer, der ggf. vor dir sitzt und der Reihe an Lehrern, die dahinter stehen. Mit ihrer Weisheit und auch ihrer Unterstützung und ihrem Schutz.

🙏 Ausserdem verbindest du dich auch mit deinem „inner guru" , deiner eigenen inneren Weisheit.

Lokah Samstah

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

🕉Das Wort "Mantra" kommt aus dem Sanskrit (eine sehr, sehr, sehr alte Sprache aus dem indischen Raum) und setzt sich zusammen aus den Worten "Man" (von Geist/Denken) und "Tra" (Befreiung/Schutz). Ein Mantra ist also das, was den Geist befreit, wenn man daran denkt. Du kannst ein Mantra wiederholen, dich darauf mehr und mehr konzentrieren und vielleicht sogar schließlich in einen meditativen Zustand kommen. Übrigens das Ziel aller Yoga Übungen- die Gedanken zur Ruhe zu bringen!.🕉Weiter bezeichnet "Mantra" einen Klang, Energie, eine Kraft.Mantren bestehen meist aus nur wenigen Worten. Auch "OM" alleine ist schon ein Mantra.Diese wenigen Worte haben eine sehr tiefgehende Bedeutung, eine Essenz, wurden sie ja über Jahrtausende von Jahren überliefert. Mantren können rezitiert und gesungen werden..🕉 Mantren bringen dich weg vom Denken zum Fühlen. Sie wirken auf emotionaler Ebene und können dein Herz und deine Seele berühren. Sie spenden Kraft und wirken harmonisierend auf dein ganzes Wesen..🕉 Das Lokah Samastah ist ein Klassiker und wird oft am Anfang oder Ende einer Yogastunde gesungen.Es bedeutet "Mögen alle Wesen, Glück und Harmonie erfahren".Ein Wunsch also für ein friedliches und freudvolles Leben Aller. Dieses Mantra drückt sehr schön auch die Grundhaltung von "Ahimsa-Gewaltlosigkeit" aus dem Yoga aus. Es werden bewusst nicht nur alle Menschen, sondern alle Lebewesen, auf der ganzen Welt, im gesamten Universum miteingeschlossen. Auch Wesen und Welten die vielleicht ausserhalb unserer Vorstellungskraft liegen. Wir wünschen uns dies gegenseitig, weil wir uns bewusst sind, dass wir ein gaaaanz kleiner Teil von etwas ganz Großem sind. Untrennbar verbunden. Alles und Alle.. Und so ist dieses Mantra mal wieder, eigentlich immer, aktueller denn je. Oder was meinst du?

Mul Mantra- Wurzelmantra

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ek ong kar
Sat Nam Karta Purek
Nirbhao, Nirvär, Akal Muret
Adschunie, Saibhang, Gurprasad Dschap
Aad Satsch, Djugad Satsch, Häbhi SatschNanak Hooßie Bie Saatsch
(Diese Schreibweise entspricht der deutschen Aussprache)

Mantra aus dem Sikhismus und dem Kundalini Yoga
Überliefert von Guru Nanak 
Das Mantra wird beschrieben als ein Kompass auf Gott, ein Kompass, der den Weg zeigt, den es einzuschlagen gilt.
Es beschreibt die Evolution des Bewusstseins hin zur Erleuchtung, die bereits in unserer Seele angelegt ist.
Dieses Mantra wird auch als Wurzelmantra bezeichnet.
Ich finde das Bild einer Wurzel und eines Baumes hier sehr schön, denn die Vorstellung ist, dass die Wahrheit, der höhere Lebenssinn und Zweck bereits in unserer Seele (Wurzel) angelegt ist. Durch stetiges Üben wachsen wir (Äste bilden sich) und werden Schritt für Schritt bewusster (Äste werden kräftiger und stabiler). Manchmal verrennen wir uns vielleicht auch dabei (viele, kleine und dünne Verästelungen) und kommen vom Weg ab. Das ist nicht schlimm, denn letztendlich wachsen wir, der Baum, nach oben und in Richtung Licht.

Über diesen Podcast

Für deinen geglückten Start in die neue Woche gibt es jeden Montag von Franzi und Rike ein paar inspirierende Gedanken zu verschiedenen Mantren. Jede Woche ein neues Mantra. Während Franzi ihr Wissen von ihrer Yogapraxis einfließen lassen kann, singt Rike für dich das wöchentlich Mantra mit Gitarre oder Ukulele.

Die Podcastfolgen sind unsere Mitschnitte aus unseren wöchentlichen Instagram-Live-Sessions, die immer Montagvormittag stattfinden. Danach werden sie hochgeladen in unseren Podcast.

Franzi ist Yogalehrerin - für ein entspanntes zentrierendes Yoga und Rike ist Musikerin - sie will die Kraft von Musik nutzen, um Menschen ein Leben mit mehr Leichtigkeit zu bringen.

Website zum Podcast: https://mailchi.mp/0fd9ad36e235/montags-mantra
Franzi: https://yoga-mit-kamala.jimdosite.com/
Rike: https://tonlinge.de

Link zu unserer Intro & Outro Musik: Hope (2015) - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de Tausend Dank dafür, dass ihr so kleine Projekte, wie unseres damit untertützt!

von und mit Franziska Roden & Friederike Frenzel

Abonnieren

Follow us